Schadenfreiheitsrabatt Tabelle - SF Klassen Kfz Versicherung
Aus der Schadenfreiheitsklasse Tabelle kann der Versicherte ablesen, wie hoch der Beitragsatz für die jeweilige Schadenfreiheitsklasse ist. Grundsätzlich gilt, je höher die Schadensfreiheitsklasse des Versicherten ist, desto niedriger fällt der Beitragssatz aus und demensprechend preiswerter wird dann die Kfz-Versicherung. Fahranfänger, die gerade erst die Führscheinprüfung abgelegt haben, starten in der Regel unten in der Tabelle bei Schadenfreiheitsklasse 0 an. Wenn man bereits mindesten drei Jahre einen Führerschein besitzt, kann man bei den meisten Versicherungsgesellschaften direkt etwas höher in der Tabelle mit Schadenfreiheitsklasse 1/2 einsteigen. Mit jedem schadensfreien Jahr klettert der Versicherte dann eine Stufe in der Schadenfreiheitsklasse Tabelle. Gleichzeitig sinkt dann natürlich auch der Beitragssatz. Ganz unten in der Schadenfreiheitsklasse Tabelle findet man die sogenannte Malusklasse, in der der Autofahrer nur durch einen Schadenfall abrutschen kann. In dieser Malusklasse am Ende der Tabelle sind die Beitragssätze besonders hoch.
Versicherungsgesellschaften nutzen unterschiedliche Tabellen
Es gibt allerdings keine einheitliche Schadenfreiheitsklasse Tabelle, die von Versicherungsgesellschaften genutzt wird. Stattdessen darf jede Versicherungsgesellschaft ihre eigene Schadenfreiheitsrabatt Tabelle verwenden, in der die Beitragssätze für jede Schadenfreiheitsklasse den Beitragssatz individuell festlegt. Daher können Sie je nachdem bei welcher Kfz-Versicherung man unter Vertrag steht, deutliche Unterschiede bei der Schadenfreiheitsklasse Tabelle ergeben.
Schadenfreiheitsklasse Tabelle in den Versicherungsbedingungen
Der meisten Kfz Versicherer haben Ihre Schadenfreiheitsrabatt Tabelle vor einiger Zeit bis auf SF Klasse 35 erweitert. Demzufolge kann ein Autofahrer nach 35 schadensfreien Jahren am oberen Ende der Tabelle maximal Schadenfreiheitsklasse 35 erreichen. Der Beitragssatz für Schadenfreiheitsklasse 35 kann aber von Versicherer zu Versicherer variieren . Es gibt aber auch noch Versicherungsunternehmen, die eine Tabelle, die nur bis Schadenfreiheitsklasse 27 reicht, zugrundelegen. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine Schadenfreiheitsrabatt Tabelle, die bis SF Klasse 35 reicht. Die für Ihre Versicherungsgesellschaft gültige Schadenfreiheitsklasse Tabelle können Sie in den Versicherungsbedingungen Ihrer Kfz-Versicherung finden.
-
Jahre ohne Schadensmeldung
Schadenfreiheitsklasse
Beitragssatz
Kfz-Haftpflicht
Beitragssatz
Vollkaskoversicherung
35 Jahre und mehr
SF 35
25%
25%
34 Jahre
SF 34
26%
26%
33 Jahre
SF 33
26%
26%
32 Jahre
SF 32
27%
27%
31 Jahre
SF 31
27%
27%
30 Jahre
SF 30
28%
28%
29 Jahre
SF 29
28%
28%
28 Jahre
SF 28
29%
29%
27 Jahre
SF 27
29%
29%
26 Jahre
SF 26
30%
30%
25 Jahre
SF 25
30%
30%
24 Jahre
SF 24
31%
31%
23 Jahre
SF 23
31%
31%
22 Jahre
SF 22
32%
32%
21 Jahre
SF 21
32%
32%
20 Jahre
SF 20
33%
33%
19 Jahre
SF 19
33%
33%
18 Jahre
SF 18
34%
34%
17 Jahre
SF 17
34%
34%
16 Jahre
SF 16
35%
35%
15 Jahre
SF 15
35%
35%
14 Jahre
SF 14
36%
36%
13 Jahre
SF 13
37%
37%
12 Jahre
SF 12
38%
38%
11 Jahre
SF 11
39%
39%
10 Jahre
SF 10
40%
40%
9 Jahre
SF 9
41%
41%
8 Jahre
SF 8
42%
42%
7 Jahre
SF 7
43%
43%
6 Jahre
SF 6
44%
44%
5 Jahre
SF 5
46%
46%
4 Jahre
SF 4
48%
48%
3 Jahre
SF 3
50%
50%
2 Jahre
SF 2
55%
55%
1 Jahr
SF 1
60%
60%
SF 1/2
70%
70%
SF S
80%
80%
Fahranfänger
SF 0
100%
100%
SF M
120%
120%
Schadenfreiheitsklasse beim Versicherungswechsel
Bei einem Versicherungswechsel wird die Anzahl der schadenfreien Jahre zwar berücksichtigt, allerdings kann sich der Beitragssatz ändern, da die Versicherungsgesellschaften teilweise unterschiedliche Schadenfreiheitsklassen Tabellen zur Berechnung des Beitragssatzes verwenden. Ein Versicherungswechsel kann sich natürlich trotz höherem Beitragssatz finanziell lohnen, sofern sich die Grundprämie durch den Wechsel entsprechend verringert. Bei unserem Vergleichsrechner wird übrigens der sich aus der Schadenfreiheitsklasse Tabelle ergebende Beitragssatz direkt mit eingepreist, so dass Sie direkt erkennen können, wie viel sich durch einen Versicherungswechsel einsparen lässt.
Tabelle zur Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse
Zusätzlich zur Schadenfreiheitsklasse Tabelle verwenden die Versicherungsgesellschaften noch eine weitere Tabelle, die sogenannte Rückstufungstabelle. Diese Tabelle legt fest, wie viele Schadenfreiheitsklassen der Autofahrer nach einem Schadenfall zurückgestuft wird. Auch hier gilt, die einzelnen Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Tabellen für die Rückstufung. Wie viele Schadenfreiheitsklassen der Autofahrer nach einem Unfall zurückgestuft wird, lässt sich also nicht pauschal sagen, sondern unterscheidet sich je nach Versicherungsgesellschaft. Die Rückstufungstabelle finden Sie genauso wie die Schadenfreiheitsklasse Tabelle immer in den Versicherungsbedingungen Ihrer Autoversicherung.
Quelle des Bildes: geralt